Schmuck ist, wer sich schmückt

Schon seit Urzeiten legt der Mensch Schmuck an. Die Gründe dafür sind vielfältig. Schmuck kann eine symbolische Bedeutung haben, wie etwa ein Ehering, oder aber Teil eines Rituals sein. Oder aber, man will zeigen, was man hat. Warum trägst du … weiterlesen

Selbermachen | , , , , , , , , | Einen Kommentar schreiben

Herbstliche Blatt-Schmuckschale

Fallende Blätter sind doch mit das schönste am Herbst! Wer sie sich in etwas abgewandelter Form ins Haus holen möchte, kann daraus zum Beispiel eine Schmuckschale machen. Und so geht’s: 🍁 Ein großes Blatt (z. B. von einem Ahornbaum) als … weiterlesen

Einen Kommentar schreiben

Muschelschmuck

Habt ihr den Mermaidcore-Trend verfolgt, der im letzten Jahr aufkam? Er war etwa bei der Sommermode von Luxusmarken wie Versace oder Burberry zu sehen, bei Einrichtung, Deko und natürlich auch hier auf Instagram. Es gibt sogar eine Schwimmsportart namens Mermaiding … weiterlesen

2 Kommentare

Buchbindekurs: Kasten für Stifte oder Schmuck

Du liebst Kästen und Schachteln? Dann ist dieser Kurs genau richtig. Ein schöner Kasten für Stifte, Schmuck oder andere Schätze wird angefertigt. Der Kasten wird aus Pappe zusammengesetzt und mit Buntpapier bezogen. Der Klappdeckel wird als dreiteilige Decke mit Feinleinen … weiterlesen

Einen Kommentar schreiben
Gestatten, Slipover Ash

10% Off

Was Ash abgesehen von seinem lässigen Look noch so attraktiv macht? 100 Prozent Natur! Da ist einmal das GOTS-zertifizierte  Garn Hamilton Tweed aus 90 % Merino und 10 % Viskose.
Übrigens, für jede Bestellung dieses Sets gibt es  10 % Rabatt mit dem Code Wollke10, das hat der Slipover so bestimmt.

Dir gefällt HANDMADE Kultur?

Dann abonniere unseren Newsletter und lass dich noch mehr inspirieren!