

Upcycling – Frühlingsdeko aus alten Gläsern
Aus alten Gläsern kann man wunderschöne Frühlingsdeko zaubern. Dafür braucht man nicht viel und unsere Umwelt wird zusätzlich geschont. Wie
Das do it yourself PORTAL für alle, die etwas selber machen. Mit Anleitungen zum Nachmachen, selbstgemachten Geschenken, DIY Terminen und Kursen für Selbermacher.
Zeig deine besten Projekte und Anleitungen! Teile mit anderen dein Wissen. Lass dich inspirieren und lerne dazu. Hier findest du Ideen, Anleitungen, Tipps, Kurse und alles, was du dafür brauchst.
Aus alten Gläsern kann man wunderschöne Frühlingsdeko zaubern. Dafür braucht man nicht viel und unsere Umwelt wird zusätzlich geschont. Wie
Frühlingsblumen aus Leim und Wasserfarben? Klingt seltsam, macht aber großen Spaß und ergibt wunderbare Bilder, die auch Kinderhände malen können.
Habt ihr auch immer so wenig Platz auf der Küchenfensterbank? Und die Plastikflaschen stapeln sich in einer Ecke? Dann bastelt
Kolumnen, Artikel, Interviews – Hier bekommst du die neuesten Geschichten aus der Handmade Kultur Welt!
Thordis Rüggeberg, die noch nie Topfpflanzen mochte, war in Berlin, um dort die Königliche Gartenakademie in Dahlem zu besuchen. Jetzt
Viele von uns Städtern sehnen sich nach einem Garten oder einem Fleckchen Erde zum Hegen und Pflegen. Der Rest muss
Tomaten sind echte Diven im Garten – zumindest, wenn es bei dir hin und wieder regnet. Vor Wind und Regen
Lust auf frische Luft, „wilde“ Kochideen und einen Workshop, der alle Sinne anspricht? Bei einem Spaziergang über die Wiese lernen
Bei dieser sehr spannenden Technik werden die Bildideen mit Acrylfarben direkt auf das Sieb gemalt und anschließend abgedruckt. Dabei entstehen
Das Wort Collagraphie (auch Collagrafie, Kollografie) setzte sich aus den Wörtern „Collage“ und „Grafik“ zusammen. Die Druckform wird durch Aufschneiden
Kintsugi – das ist Reparieren mit Gold! Bei diesem Workshop zeige ich euch, wie ihr kaputt gegangene Dinge aus Keramik, Steingut
Handmade Kultur ist die Community der Handmaids, Craftistas, SelbermacherInnen und DIY-Fans – mit originellen Ideen und leicht verständlichen Anleitungen zum Nacharbeiten, mit Terminen von Messen und Märkten, auf denen sich die Selbermacherszene trifft und Kursen, in denen du, online oder vor Ort, jederzeit dazulernen kannst. Komm dazu und lass dich inspirieren!
Werde Teil der Community, indem du dich kostenfrei anmeldest, ein Profil erstellst und dein Blog verlinkst.
Zeig uns deine DIYs, Handarbeiten & Projekte, erkläre uns, wie es geht und verrate uns deine Tricks.
Mit jeder Anleitung und jedem Projekt, das du veröffentlichst, inspirierst du andere. Danke!
Du gibst Kurse – online oder vor Ort? Dann inseriere kostenfrei dein Angebot und finde neue Schüler!
Du veranstaltest Märkte oder suchst Aussteller? Dann veröffentliche dein Gesuch und den Veranstaltungstermin.
Du verkaufst Selbstgemachtes, Material, Werkzeuge oder Zubehör? Dann registriere dein Geschäft oder Shop!
Du möchtest mit einem Makramee Projekt starten, weißt aber nicht wie? Ich zeige dir wie’s geht! In meinem Blogartikel erfährst
Ich finde ja Trockenblumen und Makramee sind das perfekte Match. In meinem Beitrag erkläre ich dir nicht nur die Grundknoten
Hier erfährst du alles rund um Makramee Ketten. Da man sich mit Makramee kreativ austoben kann, existieren auch viele verschieden
Die Blumenampel ist bekanntlich ja ein Makramee-Klassiker. Und aus Juteschnur oder Sisal geknüpft fügt sie sich auch noch wunderbar in
Dann abonniere unseren Newsletter und lass dich noch mehr inspirieren!