Oft braucht es nicht viel, um aus etwas Alltäglichem etwas ganz Besonderes zu machen. Ein einfacher Bilderrahmen, ein schlichter Blumentopf – auf den ersten Blick nichts Aufregendes. Aber mit ein wenig Fantasie, ein paar Handgriffen und günstigen Materialien werden daraus Kreativwerke mit Charakter.

Und genau darum geht es beim Upcycling: Wir geben bestehenden Dingen ein zweites Leben – und das ganz nach unserem eigenen Stil. Ob du schon lange kreativ bist oder gerade erst mit Werkeln beginnst: Diese beiden Ideen sind schnell umzusetzen, machen Spaß und sind vor allem eins – absolut individuell. Vielleicht kannst du die eine oder andere sogar schon als Geschenkidee für den bevorstehenden Muttertag am 11. Mai nutzen.
Hier zeigen wir dir zwei einfache Ideen, wie du mit wenigen Handgriffen Alltagsgegenstände individualisieren und verschönern kannst. Alles, was du dafür brauchst, findest du übrigens ganz ohne deinen Geldbeutel zu strapazieren.
Idee 1: Fotorahmen mit Charakter – mehr als nur fürs Bild
Rahmen sind wahre Verwandlungskünstler. Sie müssen nicht immer ein Foto zeigen – sie können Schmuckhalter werden, Memoboards, Mini-Tabletts oder dekorative Hingucker für Wand und Regal.
Ich habe mir ein paar schlichte Fotorahmen wie diese hier geschnappt und losgelegt:
- Mit Acrylfarben bemalt – mal dezent, mal knallig
- Mit Stoffresten beklebt für eine textile Struktur
- Mit Treibholz, getrockneten Blüten oder kleinen Fundstücken verziert
- Mit Schlitz für eine Spardose, pardon: Sparrahmen
Tipp: Entferne das Glas, spann statt eines Fotos ein schönes Papier oder Stoff ein und befestige mit kleinen Nägeln oder Fäden deine Ohrringe – schon hast du einen Schmuckrahmen.
Idee 2: Blumentöpfe neu gedacht – kleine Highlights für drinnen & draußen
Egal ob auf dem Balkon, in der Küche oder im Wohnzimmer: Pflanzen machen alles lebendiger. Noch schöner wird’s, wenn auch die Töpfe selbst kleine Kunstwerke sind. Wer mir folgt, weiß, dass ich seit neuestem töpfere, und tatsächlich war mein großes Ziel, Blumentöpfe zu töpfern. Doch bis dahin reichen meine Fähigkeiten leider noch nicht. Das hält mich aber nicht davon ab, Blumentöpfe günstig zu individualisieren.
Hier ein paar schnelle Ideen:
- Mit Kreidefarbe bemalt und anschließend leicht angeschliffen für einen Vintage-Look
- Mit Pinsel und wasserfester Farbe beschriftet – z. B. mit den Namen deiner Kräuter
- Mit Mosaiksteinen oder alten Fliesenscherben beklebt
- Mit robuster Schnur „umgarnt“ und als Hängeampel genutzt
Das Schöne: Du brauchst weder viel Zeit noch spezielles Werkzeug. Und jedes Stück ist ein Unikat.
Kreativität kennt keine Regeln
Das Beste am Upcycling? Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“. Es geht darum, dich auszuprobieren, Materialien zu nutzen, die du vielleicht schon hast – und dir selbst oder anderen mit etwas Selbstgemachtem eine Freude zu machen.
Wenn du Lust bekommen hast, loszulegen, nur zu! Wie immer gilt: Zeig uns, was du daraus machst! Teile deine Projekte in der Community – wir sind gespannt auf deine Ideen.
Happy Making! Wünscht Dörte