Kanu bauen: Skin on Frame
Es hat etwas magisches, wenn das Boot das erste Mal im Wasser liegt. Fast will man nicht glauben, dass ein Gerippe aus Holzleisten und Brettern mit Stoff umspannt und abgedichtet wirklich schwimmt. Und dann paddelst du los, gleitest über das Wasser und grinst das breisteste Grinsen in deinem neuen Boot.
Bootsbaukurs für Skin on Frame Boote. In drei Tagen stellen wir das Bootsgerippe aus Holz her und bespannen es mit Stoff. Wie der Stoff wasserdicht gemacht wird, wird eingehend erklärt und dann zu Hause selbstständig durchgeführt. Außerdem wird ein Paddel während des Kurses hergestellt.
Während des Kurses können 2-3 Boote gebaut werden. An einem Boot können mehrere Personen arbeiten, zum Beispiel als Eltern-Kind-Aktion oder zusammen mit Freunden.
Inhlate:
- Skin on Frame Kanu bauen aus Holz und Stoff
- Dauerhaft fest: Verbindungen aus Holz und Schnur
- Formgebung & Bootsstruktur
- Bespannung: Stoff nähen & Gerippe bespannen
- Paddel herstellen
Ort
Der Kurs findet im beheizten Haus auf unserem Gelände im Naturschutzgebiet Höltigbaum, zwischen Hamburg und Ahrensburg, statt.
Verpflegung
Kaffee, Tee und Kekse gehören zu unserem Service. Weitere Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Kosten
Kurskosten pro Kanu sind 835 € zzgl. Materialkosten (220-275€ für Einer- oder Zwei-Kanus). An einem Kanu können bis zu 3 Personen mitarbeiten und sich die Kurskosten aufteilen. Pro Termin können 2-3 Kanus gleichzeitig hergestellt werden.
Anmeldung an: kai(at)waldlaeufer-akademie.de

Wo: