
Stiftebox aus PET-Flasche
Habt ihr Lust auf eine kleine Häkelbastelei? Wie wäre es dann mit so einem kleinen Fläschchen/Täschchen/Büchschen? Unsere Allrounderin Thordis von Bastelmania zeigt euch, wie es geht:
Habt ihr Lust auf eine kleine Häkelbastelei? Wie wäre es dann mit so einem kleinen Fläschchen/Täschchen/Büchschen? Unsere Allrounderin Thordis von Bastelmania zeigt euch, wie es geht:
eine riesige Box aus Snappap zur Aufbewahrung von Spielzeug, Tüchern oder auch dem Hundekram. Alles halt, was sonst irgendwo herum fliegt, kann da jetzt rein :) Wie ihr dieses XXL Utensilo näht, erkläre und zeige ich in meinem Blog Made-in-Minga
Wahrscheinlich hast du auch einen Lieblingsplatz, wo du gemütlich die Nadeln klappern lässt. In einem schönen Wollkorb können Werkzeuge und die kuscheligen Knäuel immer griffbereit in der Nähe liegen. Wenn eine Pause angesagt ist, findet das aktuelle Strick- oder Häkelprojekt
Hallo Zusammen Heue nochmals zwei Utensilos für mein neues Bad. Zum einen aus einer alten, gelben Tischdecke und leuchten Baumwollstoff aber sehr doch selber, auf meinem Blog https://tuedelkram.ch/neue-sonnegelbe-utensilos-furs-badezimmer/
Kleine Geschenke sind immer gerne gesehen. Dieses fünfeckige Utensilo ist super schnell und einfach genäht und ideal, um selbstgebackene Kekse oder andere Kleinigkeiten zu verschenken oder einfach nur Krimskrams drin aufzubewahren. Die die bebilderte Nähanleitung findet ihr hier auf Funkelfaden.
Utensilos sind praktisch und schnell genäht. Allerdings kann man sie aus Stoff nur bis zu einer bestimmten Größe nähen, da sie ansonsten an Stabilität verlieren. Passend zum Flurregal habe ich ein paar XXL-Utensilos genäht, die von ihnen durch Pappe stabilisiert werden.
Wir bevorzugen Urlaub mit dem Auto. Unsere Kinder mögen die mehr oder weniger langen Fahrten. Dass die Mädels gerne malen und basteln liegt in der Natur der Sache. Dieser Beschäftigung versuchen sie auch immer wieder im Auto nachzugehen. Spätestens in
Du hast unzählige Dinge, aber weißt nicht wohin damit? Perfekt, dann kommt meine Nähanleitung für ein Utensilo zum aufhängen genau richtig. Die Nähanleitung für ein Utensilo zum aufhängen findest du hier auf meinen Blog WuselGewusel. Viel Spaß beim Selbermachen! mach es selbst ☻ mach
#GroßmutterKäthes Nähstunde Im heutigen Video zeige ich euch, das es gar nicht schwer ist ein Utensilo mit Kordelzug zu nähen. Ich benutze das Utensilo für mein Strickzeug , ihr könnt es auch als Wichtelsack, Geschenkverpackung oder kleine Tasche verwenden. Oder
Nähanleitung für ein Henkelkörbchen – auch schön zu Ostern Das Körbchen hat einen Henkel zum Abknöpfen. Den kann man natürlich auch fest annähen. Außerdem auch 2 Außentaschen. Die muß man nicht mit annähen. Das vereinfacht dann das Schnittmuster. Mit den
Viel Spaß beim Nachmachen, hier die Anleitung und das Schnittmuster für die XXL Box Kleine Utensilos aus verschiedenen Materialien habe ich schon viele genäht. Es fehlte mir aber eine richtig große Aufbewahrungskiste für meine vielen Tücher. Nach etwas knobeln habe
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ein Schmuck-Utensilo aus Stoff nähen kannst. Eine super praktische und süße Aufbewahrungsmöglichkeit für deinen Schmuck oder anderen Krims-Krams. Durch die eckige, flache Form bekommt es einen ganz modernen Look. Auch toll als
Hier geht es zu den Anleitungen: https://cuchikind.blogspot.com/2016/07/nahanleitung-utensilo-und-nadelkissen.html
In dieser DIY MODE Nähanleitung zeige ich dir, wie du ein Mini-Utensilo nähen kannst. Für das Utensilo gibt es ein fertiges Schnittmuster, so, dass du dich ganz aufs Nähen konzentrieren kannst. Ein schönes kleines Projekt für Nähanfänger und alle, die
Dieses Ostereierkörbchen hält dank einer Lage Thermolam und einem Deckel die Frühstückseier schön warm. Es ist fix genäht und kann auch als Osternest zweckentfremdet werden. Die Anleitung und das Schnittmuster gibt es auf meinem Blog: http://crafting-cafe.blogspot.com/2016/03/ostereierkorbchen.html Schöne Feiertage und viel
Beim Zuschneiden Zeit sparen? Näh Dein Utensilo oder Shopper aus EINEM Stück. Einem Rechteckstück. Es ist wirklich egal ob Shopper, Utensilo oder Snackbeutel – alle diese Taschenkörper lassen sich mit dieser Technik nähen. Wer ein bisschen Erfahrung hat, wird die
Ich hab leider keinen Nachttisch, aber immer viel Kram neben dem Bett rumfliegen. Das musste ein Ende haben, deswegen hab ich mir den praktischen Bedside Caddie genäht. Ein kleines Tutorial findet ihr auf meinem Blog Vervliest und Zugenäht unter https://vervliestundzugenaeht.blogspot.com/2015/12/bedside-caddie-bettutensilo-aus-filz-tutorial.html.
Ich finde, das ist ein 1a-Geschenk zu Weihnachten für den Mann Eurer Wahl! Hier steht, wie es gemacht wird: https://geschmaxverstaerker.wordpress.com/2015/11/07/lederutensilo/
Aus Spültüchern mit Waffelmuster kann man ganz rasch einen tollen Ordnungshelfer mit Einstecktaschen machen. Das aus 100% Baumwolle bestehende Spültuch ist extrem strapazierfähig und eignet sich hervorragend für das Utensilo „Wisch + Weg“, welches im Handumdrehen gemacht ist: Material: 2x
Diese selbstgenähten Utensilos sorgen nicht nur für Ordnung sondern auch für gute Laune. Genäht aus Free Spirit Stoffen der Kollektion „Notting Hill“ von Joel Dewberry.
Utensilos kann man schnell und einfach nähen. Sie sind für unzählige Gelegenheiten geeignet und ein toller Ordnungshelfer fürs Zuhause. Sie sind aber auch eine geniale Alternative für Blumenübertöpfe aus Plastik. Mit ihnen verleiht ihr eurem Zuhause oder dem Balkon eine
Utensilos kann man immer gebrauchen. Zu Ostern und zu Weihnachen, zum Verschenken oder selber behalten. Ich zeige euch, wie ihr ganz einfach ein 8 eckiges Utensilo nähen könnt. Und ich zeige euch, wie ihr die maße berechnen könnt , um
Für unser Gästezimmer habe ich ein Utensilo zum Anhängen genäht. Ich habe einen Kleiderbügel eingearbeitet und das Utensilo so genäht, dass man es vom Kleiderbügel abnehmen und waschen kann. Das Utensilo hat vier Taschen. Man kann es gut aus Stoffresten
Ihr kennt das sicher: Immer, wenn irgendetwas Haushaltsmäßiges leer wird – seien es nun Küchen- oder Klopapierrollen, Eier- oder Milchkartons, Konservendosen oder sonstiger „Müll“ – hat so manch einer (mich eingeschlossen!) einen (oder mehrere) Kartons, wo man das ganze Zeug dann
Zettel, Stift, Notizen & Co. könnte man eigentlich auch griffbereit neben dem Wandkalender aufhängen, oder? Das jedenfalls ist der Entstehungsgrund für dieses kleine Kalendertäschchen, in dem ich die Klebepunkte für meinen dot on Kalender aufbewahre. Ich bin mir sicher, dass
Utensilos sind einfach super praktisch. Auf meinem Blog zeige ich euch ein Filz-Utensilo mit einem Plotter-Motiv für alles was sonst keinen Platz hat ;-)
Mach Dir Dein Utensilo zum Aufhängen! Du kannst darin Strickutensilien, Nähzubehör und vieles mehr sicher und schön verstauen. Gearbeitet mit Anchor Sticktwist. Designer: Eva Herr
Kaum beginnt der Herbst, benötigen wir immer auch kleine Täschchen, um z.B. das gerade in Arbeit befindliche DIY-Projekt gut verpackt zu wissen. So ist es bei mir eigentlich immer. Natürlich kann man die Tasche auch für ganz andere Zwecke nutzen.
Keine Weltneuheit aber vielleicht hilfreich. Wer es braucht bitte hier lang https://lulus-bunte-welt.blogspot.com/2014/02/utensilo-nahen.html
Das Wachstuch hat den Vorteil, dass man auch feuchte Dinge (wie Kräutertöpfchen etc.) darin gut unterbringen kann. Wenn man schnell ein Mitbringsel braucht, sind sie auch ideal. Schnell genäht (egal aus welchem Stoff) und auch prima als Geschenkkörbchen. Diese sind
Schnell, einfach – FERTIG! So lautet die Devise für dieses Utensilo. Ihr braucht dazu etwa einen halben Meter Stoff (Baumwolle, Wachstuch oder beschichtete Baumwolle) https://nnade.blogspot.com/2013/04/utensilo-eine-anleitung.html
Hallo Zusammen! Heute zeige ich, wie man dieses Utensilo näht.
Natürlich kann man die Dinger auch fertig kaufen. Dieses hat jedoch schon eine Kariere als Tischdecke und als Malunterlage hinter sich.
Was Ash abgesehen von seinem lässigen Look noch so attraktiv macht? 100 Prozent Natur! Da ist einmal das GOTS-zertifizierte Garn Hamilton Tweed aus 90 % Merino und 10 % Viskose.
Übrigens, für jede Bestellung dieses Sets gibt es 10 % Rabatt mit dem Code Wollke10, das hat der Slipover so bestimmt.
Dann abonniere unseren Newsletter und lass dich noch mehr inspirieren!