Du bloggst über DIY, Basteln, Kochen, Backen und das Selbermachen schöner Dinge? Dann komm dazu und lerne andere BloggerInnen kennen. Außerdem ist dein Eintrag hier eine großartige Möglichkeit, mehr Besucher auf deine Website zu leiten und mit deinen LeserInnen in den Austausch zu treten.
Damals, zu den Anfängen des Internets war das Bloggen kaum mehr als ein persönliches Tagebuch, das nur wenige Menschen lasen. Heutzutage sind Blogs ein Teil unserer Kultur. 2020 gab es weltweit über 409 Millionen aktive Blogs, und diese sind einige davon!
DIY Regal Regal bauen mit Mini Klappböcken* So geht’s: Schritt 1: Kanthölzer lasieren BestreichenSiezunächstdieKanthölzermiteinerMischungaus1/3Acrylfarbe- und2/3Wasser.FürdenAnstricheinesHolzbocksbenötigtenSieetwaeinehalbe- Tasse der Lasur. Schritt 2: Regalbretter beizen Tragen Sie die Beize mit einem Schwamm
Handmade Kultur ist die Community der Handmaids, Craftistas, SelbermacherInnen und DIY-Fans – mit originellen Ideen und leicht verständlichen Anleitungen zum Nacharbeiten, mit Terminen von Messen und Märkten, auf denen sich die Selbermacherszene trifft, und Kursen, in denen du, online oder vor Ort, jederzeit dazulernen kannst. Komm dazu und lass dich inspirieren!
Werde Teil der Community, indem du dich kostenfrei anmeldest, ein Profil erstellst und dein Blog verlinkst.
Zeig uns deine DIYs, Handarbeiten & Projekte, erkläre uns, wie es geht und verrate uns deine Tricks.
Mit jeder Anleitung und jedem Projekt, das du veröffentlichst, inspirierst du andere. Danke!
Vielleicht habt Ihr sie ja schon gesehen, die aktuell beliebten Pilzlampen als Ikea-Hack. Meist eher schlicht und in Pastelltönen gehalten
Backen zu Ostern – warum nur den typischen Rüblikuchen oder ein Osterlamm? Wir backen und essen gerne Plätzchen und Kekse.
Einen einfachen DIY-Osterkranz für die Haustür in nur 30 Minuten selbst basteln – das ist kein Problem! Ihr braucht dafür
Heute ist uns ein tolles Buch ins Handmade Kultur Haus geflattert. Das Prinzip Waldgarten – In 7 Schichten Gemüse, Obst,
Kribbelt es dich auch schon in den Fingern, weil der Frühling beginnt und bald Ostern kommt? Hier habe ich 9
Eierkartons lassen sich wunderbar zum Basteln von Papierblumen nutzen. Ob Schneeglöckchen, Tulpe oder Narzisse – ob als Türkranz, Strauß oder
Nicht mehr lange und der Osterhase steht vor der Türe. So habe ich schon mal angefangen, etwas zu basteln. Wie
Zugegeben an Ostern wird in der Regel nicht so reich beschenkt wie an Weihnachten. Erwartet man auch nicht. Aber so
Sieht aus wie Makramee, besteht aber tatsächlich nur aus einem einzigen Knoten. Wie du diese Blumenampel schnell und einfach selbermachen
Falls ihr das nächste Mal einen Eierkarton in der Hand haltet, dann donnert den nicht in Müll – denn damit
Ostern – noch eine Ausrede zum Schlemmen Wie wäre es mit dieser Donut-Idee? Ihr braucht dafür nur Zahnstocher, Bastelpapier in
Osterdeko … Jedes Jahr dasselbe „Problem“. Viel Auswahl bleibt nicht: Eier und Hasen. Yuhu. Jedes Jahr versuche ich, die ausgeblasenen
Hast du schon mal Eier Kuchen gemacht? Ich mein nicht Eierkuchen, Pfannkuchen, Berliner o.ä. – ich meine wirklich EIER Kuchen.
Wir hatten ja schon festgestellt … Osterdeko ist ziemlich eingeschränkt und Ostern kommt schneller als man denkt. Daher hab ich
Wir haben ein paar alltägliche Sachen gekauft, denn ich finde nichts ist schlimmer als überflüssiger Nippes oder Dekozeugs, den die
Frisches Grün im Haus in Form von Pflanzen oder Kräutern ist super Frühlingsdeko und mit diesen Kräuteretiketten sehen deine Blumentöpfe
Die Herstellung von Drahtschmuck und es ist perfekt für Anfänger. Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du im Video.
Auch, wenn ich selbst es liebe Geschenke zu verpacken – greife ich oft zu Geschenktüten zurück 🛍 Warum? Weil es
Ein Hauch von Frühling an der Wand mit einem einfachen DIY-Frühlingskranz in Pastell- und Naturtönen. Erste Anzeichen des Frühlings sind
Einfacher Unendlichkeits-Band Ring mit etwas Kupferdraht leicht nachzumachen.
Du gibst Kurse – online oder vor Ort? Dann inseriere kostenfrei dein Angebot und finde neue Schüler!
Du veranstaltest Märkte oder suchst Aussteller? Dann veröffentliche dein Gesuch und den Veranstaltungstermin.
Du verkaufst Selbstgemachtes, Material, Werkzeuge oder Zubehör? Dann registriere dein Geschäft oder Shop!
Dann abonniere unseren Newsletter und lass dich noch mehr inspirieren!