Geometrische Häkeldecke mit 3D-Effekt

- 13.02.2015 von
- Kategorie: Häkeln
- Fähigkeiten: Einfach
- Kosten: €€
- Dauer: Mehr als ein Wochenende
Findest Du auch alle die tollen bunten Granny-Häkeldecken sehr schön? Aber zu Dir passen sie nicht? Genauso ging es mir. Mir ging es genauso: in unser Zuhause und zu mir passen sie leider nicht. Daher dieses schlichte aber doch (3D-)effektvolle Muster. Rauten aus schwarz und dunklem und hellem grau. Zusammengesetzt ergibt sich dann ein 3D-Effekt.
Meine Decke ist mit Nadelstärke 4,5 gehäkelt. Das Muster und der Effekt läßt sich aber auf Wolle jeglicher Stärke übertragen. Und das Beste: Luftmaschen und fest Maschen reichen aus, und man muss auch nicht viel mitzählen, immer nur am Ende verdoppeln bzw. eine überspringen… ;-) Also auch ein ideales Projekt für Häkelanfänger.
Mengenangabe: für eine Decke ca. 1,30 x 1,90 bei Nadelstärke 4,5 habe ich mit einer Wolle der Lauflänge 50g ~ 63 m pro Farbe 17 Wollknäul (also 850 g pro Farbe) verbraucht. Insgesamt 2550 g.
- Wolle
- Häkelnadel,
- Nadel,
- Schere
1Erste Raute häkeln
Anleitung pro Raute:
Zwei Luftmaschen häkeln.
Reihe 1: ein Wendeluftmasche, in die eine Luftmaschen zwei feste Maschen.
Reihe 2 und folgende: eine Wendeluftmaschen, feste Maschen… und in die letzte Masche jeweils zwei feste Maschen… bis die Reihen 20 Maschen hat. Ab jetzt immer die letzte vorletzte Masche überspringen (also eine Masche pro Reihen abnehmen). Ausreichend Faden zum Zusammen-Nähen am Anfang und Ende überstehen lassen.
2Weitere 100 Rauten häkeln ;-)
3Zusammen nähen
Mit Matratzenstich zusammen nähen.
Mehr Fotos und weitere DIY Anleitungen findest auf meinem Blog kugelig.com
Hallo. Ich habe noch eine frage😊 tue Sie von Anfang beide luftmaschen verdoppeln? Und endet die raute mit zwei feste Maschen? Danke für antwort. Und frohes neues Jahr 2021. MfG Denisa
Hallo Denisa, ja von anfang an doppeln – und das Ende sind zwei feste Maschen. LG Melanie
Hallo mache ich wendeluftmaschen auch bei abnahmen? Es sieht dann sehr zackig aus. Danke für antwort
Hallo Denisa, ja, auch bei der Abnahme, das „verschwindet“ dann beim Zusammennähen. (Also ich überspringe einfach die zweiletzte, dann finde ich wird es auch nicht so zackig.) LG Melanie
Hallo kann ich auch die vorletzte und letzte zusammen häckeln oder muss ich überspringen ?
Hi. Das kannst Du auch machen, sieht etwas anders aus. Ist aber Geschmackssache. LG Melanie
Ich habe mich in das Muster Schock verliebt :)
Meine Wolle ist da und ich kann es kaum abwarten damit anzufangen :)
Vielen Dank
Hallo :) ich finde das Muster sehr toll und ich wollte nachfragen ob es auch die Anleitung als Video gibt ? Lg
Hallo, kannst Du auch eine Anleitung für diese 3D Decke für einen Tisch umrechnen(Läufer) wäre echt super
Habe auch angefangen zu häkeln
Hallo Melanie,
macht man ab Reihe 21 am Anfang auch eine Wendeluftmasche?
Liebe Grüße Tanja
Hallo Tanja, ja ich habe auch dort eine Wendeluftmasche gemacht. Viele Grüße, Melanie
Hallo
Ich habe das mit den halben raute nicht verstanden. Könntest Du es mir bitte genau beschreiben?
Hallo Simone,
ich habe einfach an der breitesten Stelle aufgehört – und so eine halbe Raute gehäkelt. Auf der schmalen Seite habe ich keine halben Rauten ergänzt, sondern nur alles (nach dem zusammennähen) mit ein paar Reihen feste Maschen umhäkelt. Viele Grüße, Melanie
Ich habe das häkeln gut verstanden.nur das zusammen nähen nicht ganz. Kannst du mir eine Skizze schicken in der Reihenfolge wie du die genäht hast? Ich danke dir im voraus.
hallöchen, ich habe auch eine frage wie bekomme ich das denn hin das die seiten ränder gerade werden?
vielen dank
heike
Hallo,
wie bekomme ich an der oberen und unteren Seite eine gerade Linie? An den Seiten ergänze ich ja die normale Reihe um 1 komplette Raute und ein Dreieck, da ja immer eine gerade Anzahl an Würfeln und eine ungerade Anzahl Würfeln sind.
Aber oben und unten bin ich gerade leicht verwirrt.
Danke schon mal für deine Antwort :-)
Hallo Nadine,
ich habe auf einer Seite mit halben Rauten aufgefüllt – und eine Seite zackig gelassen (allerdings hier jeweils nicht mit dreier-Kombis aufgehört, sondern Lücken noch mit Rauten gefüllt). Ein Bild dazu habe ich Dir gerade per Email geschickt. LG Melanie
Hallo Melanie, ich versteht das mit dem zusammen häkeln nicht. Kannst du mir bitte helfen? Am besten Fotos oder ein Video.
Vielen Dank
Grüße Siva
Hallo liebe Siva, ich habe kein eigenes Video dazu. Schau bei YouTube nach Matratzen-Stich, da gibt es viele Anleitungs-Videos. LG Melanie
Hallo habe mal eine Frage ist das so gemeint von jeder Farbe 100 Stück arbeiten ?
Hallo – insgesamt 100 Rauten (wobei Du je nach Größe natürlich die Rautenanzahl anpassen kannst). LG Melanie
Hi
Ich habe jetzt gehäkelt wie verrückt…nun wollte ich die Rauten zusammen-nähen
Die passen aber nicht zusammen…also das geht nicht…sniff
Bin grad am Boden zerstört :-(
Hallo Gabi, schick mir Doch bitte ein Foto der zusammengelegten Rauten, dann kann ich vielleicht weiterhelfen… ([email protected]) Viele Grüße, Melanie
Meine erste Raute sieht ab der Abnahmereihe zu beiden Seiten her sehr unterschiedlich aus. Es ist keine gleichmäßige Abnahme. Was mache ich da falsch ?
Hallo Karin, Du kannst mir gerne ein Foto an [email protected] schicken. Vielleicht kann ich Dir anhand des Fotos weiter helfen.
Wie viele Rauten brauche denn pro Farbe? LG Brigitte
Hallo Brigitte, meine Decke besteht aus 51 Rauten pro Farbe. Kommt aber natürlich ganz auf die gewünschte Größe der Decke an…
Kommt der Effekt auch bei Farbe dunkelblau, grau und weiß oder lila so gut zur Geltung ?
Hallo Karin, damit der Effekt gut raus kommt, sollten die drei Farben sich in der Helligkeit deutlich unterscheiden (welche Farben Du nimmst, ist egal…) Liebe Grüße, Melanie
Ich meine ab Masche 20 ?
Sorry falsch gelesen
Ja, von Reihe 1-20 je die letzte Masche doppeln, von Reihe 21-40 je die zweit letzte Masche überspringen.
Überspringe ich die maschen erst ab Reihe 20 oder schon ab Reihe 2? Danke ?
Ich liebe geometrische Muster! danke
Gerne! :)
Hallo ich habe mal eine Frage wenn ich die rauten alle zusammen genäht habe wie bekomme ich die zu einer decke zusammennähen ist mir klar nur wie !!
Hallo Alexandra, meinst Du mit welcher Art Stich? (Da habe ich den Matratzenstich benutzt…) Falls ich Deine Frage noch nicht richtig verstanden habe, gerne nachhaken :-)
Hallo,ich verstehe das mit dem uberspringen nicht. Kann mir das jemand erklarenk?
In die jeweils vorletzte Masche wird keine feste Masche gehäkelt, erst wieder in die letzte. So dass Reihe für Reihe eine Masche weniger gehäkelt wird.
Kann man statt rauten auch Vierecke häkeln?
Bei Vierecken gibt es keinen 3D-Effekt, entsteht nur bei den Rauten.