Knitagain - Stricken mit Handicap

Stricken und Häkeln sind mehr als nur Handarbeit – sie spenden Ruhe, Freude und ein Stück Lebensqualität. Doch was passiert, wenn Einschränkungen plötzlich dazu führen, dass das geliebte Hobby nur noch mit Schmerzen oder gar nicht mehr möglich ist? Genau hier setzt KnitAgain an: Wir möchten Mut machen, Wege zeigen und Menschen miteinander verbinden, die nicht aufgeben wollen. 

In dieser Rubrik findet ihr persönliche Geschichten, praktische Tipps, clevere Hilfsmittel und Ideen, wie Handarbeiten trotz Handicap (wieder) gelingen kann. Doch KnitAgain lebt nicht nur von Inspiration, sondern auch von euch: Euren Erfahrungen, euren Ideen und eurem Wissen.

  • Erzählt uns, wie ihr mit Einschränkungen beim Stricken oder Häkeln umgeht.
  • Teilt eure Lösungen, Hilfsmittel und Lieblingsprodukte.
  • Werdet Teil einer wachsenden Community, die zeigt: Handarbeiten ist für alle da.

Schreibt uns, kommentiert, bringt euch ein – und lasst uns gemeinsam ein Netzwerk schaffen, das Hoffnung und Freude schenkt.

KnitAgain – die Idee

Die Idee zu KnitAgain entstand in einem sehr persönlichen Moment. Ich saß mit einer lieben Freundin zusammen, die nach einer Gehirnoperation ihren linken Arm nicht mehr bewegen kann und stark gehbehindert ist. Wir sprachen darüber, wie sich ihr Alltag verändert

Weiterlesen »

KnitAgain – über Britta

Hallo, ich bin Britta von KnitAgain. Ich bin zwischen Garnen und Nadeln aufgewachsen, wurde schon als Baby rundum bestrickt und behäkelt. Als ich 1969 in die Schule kam, eröffnete meine Mutter in einem neuen Hamburger Einkaufszentrum das bundesweit erste Spezialgeschäft

Weiterlesen »

KnitAgain – Euer Schwarmwissen ist gefragt

Was hindert bzw. behindert euch beim Stricken oder Häkeln? Wie geht ihr damit um? Geht Stricken mit Handicap? Habt ihr Techniken, Tools oder Tricks gefunden, die es euch ermöglichen, wieder zu handarbeiten? Das Projekt KnitAgain – Stricken mit Handicap soll

Weiterlesen »

Tipps und Tricks – Erfahrungsberichte aus der Community:

Die KnitAgain-Community wächst täglich und jedes Mitglied hat eine eigene Geschichte zu erzählen, die für andere hilfreich sein kann. Wir freuen uns, wenn ihr uns eure persönliche Geschichte oder auch Erfahrungsberichte schickt.

Stricken und Arthrose – Erfahrungsbericht

In diesem Erfahrungsbericht schildert Ilona K, wie sie mit dem Thema „Stricken und Arthrose“ umgeht. „Ich bin 69 Jahre alt und häkle und stricke seit meinem 12. Lebensjahr. Eigentlich habe ich immer etwas auf den Nadeln. Früher habe ich auch

Weiterlesen »

Stricken und Karpaltunnelsyndrom

Stricken und Karpaltunnelsyndrom hängen häufig zusammen. Das Karpaltunnelsyndrom entsteht, wenn der Mittelarmnerv bei bestimmten Bewegungen eingeengt wird. Diese Druckschädigung entsteht durch repetitive manuelle Tätigkeiten beim Beugen und Strecken der Handgelenke und Handarbeiten leistet dieser Krankheit Vorschub. Das Karpaltunnelsyndrom ist eines

Weiterlesen »

Produkte und Hilfsmittel – Produkttests aus der Community:

Die KnitAgain-Community wächst täglich und jedes Mitglied hat eine eigene Geschichte zu erzählen, die für andere hilfreich sein kann. Wir freuen uns, wenn ihr uns eure persönliche Geschichte oder auch Erfahrungsberichte schickt.

Produkttest Fadenhalter zum Häkeln und Stricken

Dieser Fadenhalter aus Kunststoff – Crochetobe –  ist vor allem beim Häkeln eine gute Hilfe – aber nicht für jeden. Britta E. schreibt: „Ich war erst skeptisch, ob so eine doch recht große Hilfe vielleicht mehr stört als hilft, aber

Weiterlesen »

Produkttest Fadenring

In diesem Produkttest zum Fadenring berichtet Britta E., ob und wie der Fadenring eingesetzt werden kann: „Der Fadenring ist eine gute Hilfe für alle, die aufgrund einer Einschränkung Probleme haben, die Fadenspannung gleichmäßig zu halten. Die Größe des Rings kann

Weiterlesen »

Produkttest Handarbeitslampe

In diesem Produkttest Handarbeitslampe berichten zwei Strickerinnen ob und wie die Lampe beim Stricken mit Handicap hilfreich ist. Britta E. schreibt: „Vielen Strickerinnen wird das Handarbeiten verleidet wenn das Augenlicht nachlässt. Eine spezielle LED-Handarbeitslampe kann hier sehr hilfreich sein. Ich

Weiterlesen »

Top Handmade Kultur Kategorien