

DIY Wichtel aus Beton – Anleitung zum Selbermachen
DIY Wichtel aus Beton. Ich gebe zu, ich hab mich verliebt. In diese kleinen
Wir hier bei HANDMADE Kultur sind schon sehr aufgeregt. Während die Pyramide noch still steht (wie schade!), basteln wir uns in den Advent. Die Adventskalender dafür – wir brauchen so VIELE! – sind natürlich noch nicht fertig. Aber das schockt uns nicht, wir haben ja eure tollen weihnachtlichen Ideen! Love & Happyness!
DIY Wichtel aus Beton. Ich gebe zu, ich hab mich verliebt. In diese kleinen
Letztes Jahr haben wir eine Weihnachtskrippe gebastelt. Eine Krippe die wirklich bespielt werden kann.
Wer bei uns „Last Christmas“ vor dem 28.11. hört, muss an Heiligabend ein Weihnachtslied vor der versammelten Mannschaft singen. (Natürlich nicht. Andererseits könnte das ganz lustig werden.) Am Lebkuchenregal müssen wir seit Anfang September den Blick senken, um nicht schwach zu werden. Ähnlich geht es uns mit „Kevin allein Zuhaus“; die weihnachtliche Räuberpistole ist auch im Sommer verfügbar. Zugegeben – es fehlt die Vorfreude auf das, was bald kommt. Aber wisst ihr, womit wir schon mitten im November die schönste aller Jahreszeiten einläuten können? Ja, genau. Wir basteln die Adventskalender und den Adventskranz. Und backen die Weihnachtsplätzchen, die bald bunt und knackig auf den Tisch kommen. Es gibt bereits jetzt viel zu tun. Packen wir es mit Vorfreude an!
Ein Last-Minute Adventskranz, mal was anderes (weil ohne Kerzen), aber mit Freebie, sodass Ihr
Die Adventszeit rückt immer näher und da darf natürlich ein Adventskranz nicht fehlen! Wie
Seid Ihr an den Adventwochenenden auch oft unterwegs? Vielleicht bei einem Ausflug zu einem
Weihnachten ist, wenn Weihnachten ist? So einfach ist das nicht.
Irgendwo in Niedersachsen, zwischen Bremen und Worpswede, wohnen die Böhlands* in einem 600-Seelen-Dorf. Ihr geräumiges Eigenheim bietet nicht nur dem
@Svenniliebt gehört seit Monaten zu den Top-Bloggerinnen auf Handmade Kultur. Höchste Zeit, das mit einem Handmade Kultur Blogstar-Orden zu würdigen:
Unsere Kolumnistin Thordis Rüggeberg findet, Weihnachten ist, wenn Weihnachten ist. Ganz einfach, oder? Weihnachten. Das ist das Fest, das immer
Alle Jahre wieder überrascht uns die Adventszeit. Als würde es nicht schon seit Anbeginn der Zeitrechnung feststehen, dass am 1. Dezember die Adventskalender hängen müssen, der Kranz gebunden ist, die Pyramide ihre ersten Runden dreht und die leckeren Plätzchen aus dem noch warmen Backofen duften. Bei uns sieht es allerdings noch schwer nach weihnachtlicher Kreativwerkstatt aus. Immerhin haben wir schon alles zusammen und verbringen den 1. Advent bastelnd. Auch ganz gemütlich.
Gleich 24 Klammerfigürchen passen auf, dass hier nicht gemogelt wird. Immer schön ein Tütchen
Mit diesen putzigen Wichteln hast du im Handumdrehen einen hübschen Adventskalender gebastelt, der dir
Der goldene Oktober ist vorbei und die graue Jahreszeit lädt zum basteln ein. Genau
Das ist das Haus von Nikolaus und neben an vom Weihnachtsmann… Es weihnachtet sehr…
Am Donnerstag ist schon der 1.Dezember und ihr wollt trotzdem noch jemandem mit einem
Ein DIY Adventskalender aus Papiermuffinförmchen! In gold und silber und kunterbunt – genau wie
Wer brav war und in der Nacht vom 5. zum 6. Dezember seine blitzeblanken Stiefel vor der Tür stellt, der hat am Morgen des 6. Dezember die eine oder andere Nuß, Süßigkeit, Mandarine oder Lebkuchen im Schuh. Erwachsene, aber vor allem Kinder lieben die Geschichte um den Heiligen Nikolaus, der alle beschenkt und sooo großzügig ist. Wir machen uns sogleich an die Arbeit und nähen kuschlige Nikolausstiefel, in die ordentlich was reinpasst!
Morgen ist schon der 6. Dezember: einen Nikolausstiefel nähen für jeden von uns dreien
Am Dienstag ist schon Nikolaus. Macht ihr euren Mitmenschen auch gern mal eine kleine Freude, so wie ich?
Das Schönste an Weihnachten ist die viele Heimlichtuerei, das liebevolle Geschenke verpacken, die Geschenkanhänger basteln und bedrucken – und natürlich das Schenken selbst. Schauen wir, wie die Community die Vorfreude zelebriert …
HalliHallo ihr lieben Bastler, eine tolle selbstgemachte Karte ist eines der schönsten Geschenke zu
Es muss ja nicht immer der Nikolaus-Stiefel sein, um unsere Liebsten zum Nikolaustag mit
Die Adventszeit kommt nun in großen Schritten auf uns zu. Das heißt ebenfalls, dass
Zimtsterne, Vanillekipferl und Pfefferkuchenherzen müssen sein! Dazu kann sich aber gerne auch ein weihnachtlicher Keksexot gesellen. Das Spektrum der Leckereien muss ja erweitert werden! Lasst euch inspirieren von unseren Handmade Kultur Promibäckerinnen und probiert die Weihnachtsrezepte aus!
Ho Ho Höchen, Ihr Lieben! Empfehlung vom Weihnachtsmann und von
Leckeres Rezept für Engelsaugen mit Erdbeermarmelade, auch Husarankrapfen genannt. https://www.the-inspiring-life.com/2017/11/rezept-engelsaugen-leckere-plaetzchen-mit-marmelade.html
Iglu-Kuchen – das braucht ihr: für den Kuchen: 250g (1
Ich präsentiere mein gesamtes Wissen, alle Tipps, alle Kniffe, alle
Leckere Puddingplätzchen mit Schokoladengeschack, ohne Ei. Das Rezept ist total
Schon in Spekulatius Stimmung? Ich ganz sicher und deshalb gebe
Die Feiertage rücken näher und viele Menschen machen sich Gedanken darüber, was sie ihren Lieben schenken wollen. Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen und kreativen Geschenkidee sind, warum versuchen Sie es nicht mit einem Bastelprojekt? Beim Basteln gibt es unendlich viele Möglichkeiten, und Sie können das Projekt auf die Interessen des Beschenkten abstimmen. In diesem Blogbeitrag finden Sie einige Anregungen für weihnachtliche Geschenkideen. Wir hoffen, dass Sie etwas finden, das Ihnen gefällt! Viel Spaß beim Basteln!
schnelle und süße weihnachtsdeko selbstgemacht!
Damit die besinnliche Weihnachtsstimmung trotz Alltagstress nicht zu spät kommt, helfe ich gerne mit der passenden Dekoration meiner Räumlichkeiten nach.
Ich habe neue, kleine Tipps, wie man mit einfachen Mitteln schnelle und schöne Ergebnisse für Grußkarten bekommt. Perfekt als last
Eine tolle Möglichkeit um ungeliebte SchokoWeihnachtsmänner/-Osterhasen zu verarbeiten :o) *zum verschenken oder selbst genießen* **************************************************** Man kann nie alle Infos
Wärmt die Seele!
Dieses Weihnachten gibts Cup-Cosys für alle. Einen hab ich schon fertig. Yay! Den kompletten Artikel findest du hier: https://schoenstricken.de/2012/12/cupwarmer-stricken-fur-alle/
Die meisten von euch werden Papierschneeflocken oder Sterne kennen. Noch schöner sehen sie aus und sind auch besser als Baumschmuck
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Im Dezember ist romantisches Kerzenlicht angesagt und deswegen gibt’s hier eine kleine, aber feine DIY-Idee
Kind ist krank … nicht gut, aber wir haben Zeit für einen Last Minute „Hand in Hand“ Weihnachtskranz. Und die
Hallo, ihr Lieben! Für euch das Türchen Nr.3 – Weihnachtskugel aus alten Weihnachtskarten!
Hier findest du die Anleitung zum Rasselspielzeug aus einer Chipsdose http://flunsal.blogspot.com/2012/10/shake-it-baby.html
Hier findest du die Anleitung zu meinen DIY Dekoschleifen aus Strohhalmen für eine schnelle Tischdekoration kurz vor Schluss http://flunsal.blogspot.com/2012/07/dekotipp-10.html
Weihnachtskugel Nr. 2 aus meinem Adventskalender auf SeiCreativ!
In dem video zeige ich euch, wie man eine sehr einfache und schnelle Popup-Karte zaubert. (Ich bin kein Händler, das
Ein schnelles, kostenloses Projekt für alle, denen es noch ein wenig an Weihnachtsbaumschmuck fehlt.
Hier findest du den Artikel über meinen DIY – Pinguin-Adventskalender: https://schoenstricken.de/2012/12/diy-pinguin-adventskalender/
Den vollständige Artikel zu meinem diesjährigen Adventskranz Model „Öko“ findest du hier: https://schoenstricken.de/2012/12/diy-adventskranz-dekorieren/ Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent!
Hallo, ihr Lieben! Ich wünsche euch schönen ersten Dezember! So eine süße Kugeln kann man aus einer alten Plastiktüte basteln.
Morgen brennt schon die erste Kerze und du hast noch keinen Kranz? Mit ein paar Stoffresten kannst du schnell Abhilfe
DER WEIHNACHTSGEIST ORDNET AN: Verwandelt den Shopping-Rausch in eure eigene Kreativ-Manie! Dazu laden wir euch herzlich zu einem Advents-STITCHATHON ein.
Man nehme: eine weiße Wand, reichlich Masking-Tape, Stecknadeln und Weihnachtskugeln und schon kann die Adventszeit beginnen…. ;) Für alle, die
Die vollständige Anleitung findest du hier:
So ein süßes Weihnachtsbäumchen könnt ihr aus Filzresten im Nu selber basteln! Wenn ihr genaue Erklärung braucht, schaut mal auf
Dies ist ein ganz einfaches Strickprojekt! Man benötigt nur ein altes Marmeladenglas, etwas Wolle, Stricknadeln und eine Nähnadel. Dann strickt
Juhu ihr Lieben, Wie auch ihr eure alten Verpackungen zu einer hübschen Recycling-Winterlandschaft verwandeln könnt, möchte ich euch heute zeigen:
In letzter Minute ein kleines Geschenk. Als Lesezeichen Deiner Lektüre oder Gedankenstütze Deiner Lieblingsrezepte im Kochbuch
Für meinen kleinen Adventskalender braucht Ihr nur einen Coffee to go Becher (von Mc D. oder so), einen Drucker und
Wer nicht nur gerne selbstgemachtes und individuelles verschenkt sondern es auch einmalig verpacken will, könnte sich doch mal ein eigenes
aus Holzkugeln, die teilweise umhäkelt wurden
mit weißer Schokolade! Eine wirklich leckere Angelegenheit.
Nachdem die Recyclingtonne in der Nähecke so langsam aus allen Nähten platzt und Weihnachten nicht mehr lang hin ist, hab
Hallo, ihr Lieben! Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich warte immer leidenschaftlich auf die Sonntagszeitungen! Ja, in
Hier ein neues Video mit Hinterglasmalerei auf alten Joghurtdeckeln. Ich hoffe es inspiriert euch.
Eulen sind meine absoluten Lieblingstiere, also habe ich mir ein paar Eulen-Anhänger gebastelt, mit denen man den Weihnachtsbaum oder ein
Wie das gemacht worden ist, muss man nicht lange beschreiben. Eine Tasse … Kreiskontur auf Stoff übertragen, zweimal ausschneiden. Vorder-
Recyclen in der Weihnachtszeit
Hallo, hier möchte ich euch meinen selbst gemachten Adventskalender vorstellen! Habe dazu zwei alte Holzbretter (in diesem Fall Buche) zusammengenagelt
Geschäft! Der Adventskalender ist fertig! Heuer ist er aus Waldnüssen gebastelt UND mit den schönen Zahlen von Sixfrites. Danke Sixfrites!
Hallo, ihr Lieben! Manchmal braucht man gar nicht so viel, um etwas zu basteln! In diesem DIY findet ihr, wie
Hallo, ihr Lieben! Hier ist eine neue/alte DIY zu Weihnachtsstern-Brosche aus Filz! Ausführliche Erklärung und andere Bilder gibt es auf
Eine schöne, einfache Fitzelarbeit für lange Winterabende: Türkranz aus Stoff-Flecken.
Hallo, ihr Lieben! Ich finde Sisal-Tannenbäume mit Beleuchtung total schick! Ihr auch? Nun könnt ihr die selber Basteln! Mit der
In den letzten Monaten habe ich dank Pinterest eine grandiose Sammlung kreativer Ideen angehäuft, die dafür sorgten, dass unser Bad
der schöne Worte trägt… Drahtstern mit Perlenverzierung.
Wickeln, wickeln, wickeln, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Doppelpremiere: wir hatten noch nie einen Adventskranz vor dem zweiten Advent. Und ich habe noch nie Bastelkram im Internet gezeigt.
Endlich ist Schluss mit zu kleinen AdventskalenderTürchen! Mit dem Adventskalender im Einmachglas habt ihr genug Platz um der ganzen Familie
Heute beim Plätzchenbacken…. Meine Tochter Natasha meinte man könnte doch auch aus den Zahlenaustechern einen leckeren Adventskalender machen. (Wir haben
Hallo, ihr Lieben! Heute für euch eine superpuper schnelle DIY_Anleitung für superpuper einfaches Weihnachtsdeko, was sich auch wunderbar mit Kindern
Es ist bald Weihnachten! Also auch Zeit für weihnachtliche DIYs! Heute gibts von mir die Idee für einen individualisierbaren Baumschmuck.
Habt ihr Lust auf ein federleichtes, hauchzartes Weihnachtsanhängsel? Dann probiert mal Folgendes: 1) Ca. 30 verschieden große Kreise freihand aus
Den Strohkranz mit dem Juteband umwickeln. Darauf die Kerzenhalter anbringen und mit gefilzten Pilzen und genähten Zwergen dekorieren. Mit dieversem
Wollt ihr orignelle Weihachtsgeschenke selber nähen und habt keinen Stoff mehr im Haus? Dafür aber einen Sack voll alter Plastiktüten?
In nicht mal drei Wochen beginnt die Weihnachtszeit und so muss ich mich jetzt wirklich sputen, ein paar Dinge dafür
Hallo zusammen. Diese Idee für einen Adventskalender ist ganz einfach nachzumachen: Für jeden Tag schneidet ihr aus bunten, etwas festeren
Jeden Tag ein Gedicht im Advent. Ein Advent zum Besinnen, Schmunzeln und Träumen mit Poesiekärtchen im Adventskalender. Sammelt Eure schönsten,
Was Ash abgesehen von seinem lässigen Look noch so attraktiv macht? 100 Prozent Natur! Da ist einmal das GOTS-zertifizierte Garn Hamilton Tweed aus 90 % Merino und 10 % Viskose.
Übrigens, für jede Bestellung dieses Sets gibt es 10 % Rabatt mit dem Code Wollke10, das hat der Slipover so bestimmt.
Dann abonniere unseren Newsletter und lass dich noch mehr inspirieren!